Kompetenzen
Ralph Korf – ein (Berufs-)Leben für die Umsatzsteuer
Nach einer juristischen Ausbildung in Bonn, Köln und Mailand und den beiden Staatsexamen wurde ich 1987 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und begann meine steuerliche Ausbildung in der gesamten Bandbreite des nationalen und internationalen Steuerrechts, welche ich 1991 mit der Steuerberater-Prüfung abschloss (siehe auch Berufstätigkeit). Seit 1992 liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit in der Umsatzsteuer (siehe Branchenerfahrung).
Die Umsatzsteuer ist komplex, und wer sich nicht ständig mit ihr befasst, riskiert teure Fehler. Deshalb sehe ich neben Unternehmern auch Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer als Kunden, nicht als Konkurrenten! Ich garantiere vollständigen Mandantenschutz.
Neben Beratung und Vertretung gegenüber Finanzbehörden und vor Gericht biete ich auch Schulungen zur Umsatzsteuer an – ob Sie für sich oder Ihr Personal eine allgemeine Darstellung wünschen oder ein auf Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Training Ihrer Sachverhalte. Ich kann mich auch gegenüber Nicht-Fachleuten verständlich ausdrücken. Meine nunmehr reduzierte Lehr- und Vortragstätigkeit (siehe Vorträge) geht bis in die Studentenzeit zurück.
Beim Erreichen einer bestimmten Altersgrenze hat sich meine aktive Mitarbeit in Fachgremien (siehe Fachliche Aktivitäten) zwar vermindert, ich bin aber (auch durch eigene Referententätogkeit) regelmäßig noch laufend über aktuelle Entwicklungen informiert. In meinen Literaturbeiträgen (siehe Veröffentlichungen) strebe ich ein Gleichgewicht zwischen Praxisorientierung und wissenschftlicher Überlegung an.
Ich spreche und schreibe in Deutsch, Englisch und Italienisch und habe Grundkenntnisse in Französisch, Spanisch sowie Rumänisch.
Berufstätigkeit | ||
Ab 07/2009 | Eigene Praxis | |
01/1992 bis 06/2009 | Pricewaterhouse GmbH / PricewaterhouseCoopers AG, München, seit 7/1997 als Partner | |
11/1987 bis 12/1991 | Peat, Marwick, Mitchell & Co, Hamburg | |
06/1987 bis 11/1987 | RAe Bützler & Kollegen, Bonn | |
10/1975 bis 09/1978 | Soldat | |
06/1975 bis 09/1975 | RA/FAfStR Joseph Müller III, Bonn (Aushilfstätigkeit) | |
06/1973 bis 06/1975 | StBV Johannes Rech, Bonn (Aushilfstätigkeit) |
Branchenerfahrung |
Anlagenbau, Automobil-Hersteller und -Zulieferer, Banken, Bautrocknung, Brauereien, Chemie, Computer, Dienstleister, Direktvertrieb, Einzelhandel, Eisenbahn, Energiehändler und -versorger, Erotik-Anbieter, Fernsehen, Film-Produktion, Finanz-Dienstleister, Flugsimulatoren, Gastronomie, Golfplatz-Bau, Handel, Hotels, Immobilien, Internet-Plattformen, Investment-Banken, Juweliere, Kundenkarten-Ausgeber, Kunststoff-Beschichtung, Leasing, Logistik, Medizinische Geräte, Messe-Veranstalter, Nutzfahrzeuge, Online-Handel, Papier-Hersteller, Pharmazie, Reedereien, Reisebüros, Schließtechnik, Software-Ersteller und -Händler, Straßenbau, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik, Verlage, Versicherungen, Warenhäuser, Zeitungen … und noch einige mehr |
Fachliche Aktivitäten / Mitgliedschaften
- Institut der Wirtschaftsprüfer (Facharbeitskreis Umsatzsteuer) *
- Accountancy Europe (Dachverband der Wirtschaftsprüfer), VAT Task Force (Leitung) *
- European VAT Forum der EU-Kommission *
- Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V., Fachausschuss 3.0 Umwelt und Recht sowie Facharbeitskreis 3.2 Mehrwertsteuer (Leitung) *
- Umsatzsteuerforum e. V. / Vereinigung zur wissenschaftlichen Pflege des Umsatzsteuerrechts (wissenschaftlicher Beirat) *
- Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Projektgruppe Umsatzsteuer (Gast)
(* nicht mehr aktiv)